Das bistabile Relais HFD02/005-S-L2 wird vom Arduino angesteuert. Dazu werden zwei N-Kanal MOSFETs in der Schaltung eingesetzt und das Arduino Programm wird erklärt.
Das Bistabile Relais ist im vorherigen Video vorgestellt worden:
Verwendet wurden:
N-Kanal MOSFET AO3400
Relais: HFD02/005-S-L2 für 5V mit 2 Spulen und 2x Wechsler Kontakten
und hier das Arduinom Programm
// Ein bistabiles Relais mit 2 Wicklungen ansteuern.
//
// Shelvin 12.2024 MB
const int relayA = 2; // Pin für Wicklung L1
const int relayB = 9; // Pin für Wicklung L2
const int LED = 13;
const int wait = 8;
void setup() {
pinMode(relayA, OUTPUT);
pinMode(relayB, OUTPUT);
pinMode(LED, OUTPUT);
}
void loop() {
digitalWrite(relayA, HIGH); // Wicklung L1 aktivieren
digitalWrite(LED, HIGH);
delay(wait); // Kurze Verzögerung
digitalWrite(relayA, LOW); // Wicklung L1 deaktivieren
digitalWrite(LED, LOW);
delay(1000); // Warten
digitalWrite(relayB, HIGH); // Wicklung L2 aktivieren
digitalWrite(LED, HIGH);
delay(wait); // Kurze Verzögerung
digitalWrite(relayB, LOW); // Wicklung L2 deaktivieren
digitalWrite(LED, LOW);
delay(1000); // Warten
}
von Matthias Busse
