Archiv für den Monat: Dezember 2024

Ein Bistabiles Relais wird mit nur einem Taster umgeschaltet

In dieser Schaltung wird ein Bistabiles Relais mit einem Taster dauerhaft umgeschaltet. Die Funktion der Schaltung, die Stromaufnahme und auch der Anschluss an einen Microcontroller wird erklärt. Die Schaltung wird aufgebaut und die Funktionsweise demonstriert.

Der Schaltplan

Verwendet wurden:
Bistabiles Relais HFD2-L2, wie in den vorherigen Videos erklärt
2 x 1kOhm Widerstand
2 x 47uF Kondensator
2 x 100 Ohm Widerstand
2 x 2 x 1N4148 Dioden
240 Ohm Widerstand mit 2 LED
Taster
Breadboard
Steckbrücken

Ein bistabiles Relais vom Arduino ansteuern

Das bistabile Relais HFD02/005-S-L2 wird vom Arduino angesteuert. Dazu werden zwei N-Kanal MOSFETs in der Schaltung eingesetzt und das Arduino Programm wird erklärt.

Das Bistabile Relais ist im vorherigen Video vorgestellt worden: Weiterlesen

Bistabiles Relais oder latching relay erklärt und aufgebaut.

Hier wird ein bistabiles Relais kurz erklärt mit dem Datenblatt und den technischen Daten. Danach wird es aufgebaut und die Funktion wird gezeigt.

Induktivität einer Spule messen mit Hilfe der Resonanzfrequenz LC

Hier wird über die LC Resonanzfrequenz eine Spulen Induktivität ermittelt.
Ein Resonator wird auf dem Breadboard aufgebaut, die Resonanzfrequenz Formel wird nach L umgestellt. Die Frequenz wird gemessen und mit dieser Formel wird in der Tabellenkalkulation die Induktivität L berechnet.

Verwendete Bauteile zum Nachbau:
6 Inverter , Steckbrett, Steckbrücken, Anschlußstecker

Ein Taster mit Latch zum Ein- / Ausschalten – mit Inverter CD4069 aufgebaut

Der Taster schaltet die Spannung ein und aus.
Als Latch wird ein Standard C-MOS Inverter 4069 verwendet welches den Schaltzustand festhält.
Ein RC Glied überbrückt die Zeit falls der Taster prellen sollte.
Die Versorgungsspannung kann 3V … 18V betragen.

Die Schaltung braucht im Ruhezustand weniger als 1uA und ist so vielseitig einsetzbar.
Nur bei Batterieanwendungen sollte man das ggf. einmal genauer kalkulieren.

Die verwendeten Bauteile:
6-fach Inverter IC, Anschlußklemme , 10kOhm , LED , Taster , Steckbrett , Leitungsbrücken