Schlagwort-Archive: Taster

Verbesserte Ein-Taster Relais Umschaltung.

Hier wird das Relais mit einem Taster umgeschaltet und hat nur beim Umschalten einen Stromverbrauch. Ansonsten fliesst kein Strom. Damit ist diese Schaltung grundsätzlich auch für Batteriebetriebene Geräte geeignet.

Dies ist eine verbesserte Version von dieser Schaltung.

Verwendet wurden:
Breadboard, Steckbrücken, Dioden, Taste,
Widerstände 1kOhm, 240 Ohm, Kondensatoren 2 x 47uF, 2 LEDs
5V Stromversorgung
Relais: HFD02/005-S-L2 für 5V mit 2 Spulen und 2x Wechsler Kontakten

Ein Bistabiles Relais wird mit nur einem Taster umgeschaltet

In dieser Schaltung wird ein Bistabiles Relais mit einem Taster dauerhaft umgeschaltet. Die Funktion der Schaltung, die Stromaufnahme und auch der Anschluss an einen Microcontroller wird erklärt. Die Schaltung wird aufgebaut und die Funktionsweise demonstriert.

Der Schaltplan

Verwendet wurden:
Bistabiles Relais HFD2-L2, wie in den vorherigen Videos erklärt
2 x 1kOhm Widerstand
2 x 47uF Kondensator
2 x 100 Ohm Widerstand
2 x 2 x 1N4148 Dioden
240 Ohm Widerstand mit 2 LED
Taster
Breadboard
Steckbrücken

Arduino Tutorial #5 – 2 Taster dimmen per Interrupt eine LED mit PWM

Eine LED dimmen – Arduino Kurs Teil 5
Zwei Taster lösen im Arduino Programm einen Interrupt aus und die LED wird damit gedimmt. Die Kurve der PWM Dimmung wird dem optischen Eindruck angepaßt.

Weiterlesen

Arduino Tutorial #4 – Zwei Taster per Interrupt einlesen

Arduino Kurs Teil 4
Zwei Taster können zwei Interrupts auslösen.
Der eine Taster-Interrupt schaltet die LED ein und der andere Taster-Interrupt schaltet die LED aus.

Weiterlesen

Arduino Tutorial #3 – Taster mit einem Interrupt einlesen

Arduino Kurs Teil 3
Hier wird der Taster per Interrupt eingelesen und die Interrupt Service Routine wird ausgeführt. Das Hauptprogramm muss also nicht ständig den Taster auslesen, sondern kann einfach durchlaufen. Der Tastendruck ruft sozusagen seine eigene Funktion auf.

Weiterlesen

Arduino Tutorial #2 – Taster einlesen, entprellen und warten bis er losgelassen wird

Arduino Kurs Teil 2
Hier wird der Taster an D4 eingelesen, die Prellzeit wird gewartet und dann wird so lange gewartet bis er losgelassen wird.
Die LED wird mit einem Tastendruck eingeschaltet und mit einem zweiten Tastendruck ausgeschaltet.

Weiterlesen

Arduino Tutorial #1 – Taster einlesen in den Arduino

Einen Taster einlesen – Arduino Kurs Teil 1

Ein Taster wird eingelesen an D4 und immer wenn er gedrückt ist geht die LED an Pin 13 an.

Weiterlesen

Eine Taste per Interrupt einlesen und entprellen

Ein Taster an speziellen Anschlüssen kann per Interrupt das laufende Programm anhalten und sofort ein Unterprogramm per Interrupt ausführen.

Die Arduino Uno und Arduino Nano haben 2 solche Interrupt Pins
Pin 2 für Interrupt 0
Pin 3 für Interrupt 1
Für andere Arduino Versionen gibt es hier die Beschreibung.

Wenn z.B. der Pin2 mit digitalWrite(2, HIGH) über den internen Pull up Widerstand auf 5V gelegt wird und als INPUT definiert wird, ist nur noch ein Schalter oder Taster gegen Masse notwendig. Weiterlesen