Arduino Kurs Teil 3
Hier wird der Taster per Interrupt eingelesen und die Interrupt Service Routine wird ausgeführt. Das Hauptprogramm muss also nicht ständig den Taster auslesen, sondern kann einfach durchlaufen. Der Tastendruck ruft sozusagen seine eigene Funktion auf.
Schlagwort-Archive: einlesen
Arduino Tutorial #2 – Taster einlesen, entprellen und warten bis er losgelassen wird
Arduino Kurs Teil 2
Hier wird der Taster an D4 eingelesen, die Prellzeit wird gewartet und dann wird so lange gewartet bis er losgelassen wird.
Die LED wird mit einem Tastendruck eingeschaltet und mit einem zweiten Tastendruck ausgeschaltet.
Arduino Tutorial #1 – Taster einlesen in den Arduino
Einen Taster einlesen – Arduino Kurs Teil 1
Ein Taster wird eingelesen an D4 und immer wenn er gedrückt ist geht die LED an Pin 13 an.

NMEA2000 GPS-Position in den Arduino einlesen und formatiert ausgeben
Die GPS Position, Kurs und Geschwindigkeit werden vom HDS gesendet, aus dem NMEA2000 Netzwerk in den Arduino Mega eingelesen und per USB dann formatiert in der Konsole ausgegeben.
Es kommt ein schneller Kurs/Speed Datensatz 4x pro Sekunde aus dem NMEA2000 Netz
PGN 129026 COG & SOG, Rapid Update
und ein GPS Datensatz 1x pro Sekunde
PGN 129029 GNSS Position Data
Diese beiden Datensätze werden eingelesen, zerlegt und die interessanten Werte werden auf der Konsole ausgegeben. Weiterlesen

3 Tasten einlesen im Arduino
Ich möchte mit möglichst wenig Aufwand 3 Tasten einlesen. Dazu werden die analogen Eingänge verwendet.
3 Tasten werden einseitig an GND geschaltet und die andere Seite kommt an A0, A1 und A2.
Die Analogeingänge werden als Eingang geschaltet und mit digitalWrite(A0,HIGH); wird der interne Pullup Widerstand von 20kOhm zu +5V eingeschaltet. Dann wird immer 5V oder der Digitalwert 1023 gelesen. Nur wenn der Taster gedrückt ist, wird 0V oder der digitale Wert 0 gelesen. Weiterlesen