Der Servo Tester mit dem Timer IC NE555 und 2 Tasten für die rechts / links Drehung.
Die Erklärung: Weiterlesen
Der Servo Tester mit dem Timer IC NE555 und 2 Tasten für die rechts / links Drehung.
Die Erklärung: Weiterlesen
Dieser Servotester ist simpel mit Poti und Timer NE555 aufgebaut. Er erzeugt eine einstellbare Pulsweitenmodulation am Ausgang und kann so mit dem Poti den Servomotor einstellen.
Verwendet wurden:
Timer IC NE555, 100nF Kondensator, 1k Ohm Widerstand, 2 x 100k Ohm Widerstand, Diode N4148, Poti ca. 40kOhm oder etwas größer, Breadboard , Steckbrücken , 5V Stromversorgung , Servomotor
Ein Potentiometer wird eingelesen mit dem AD Wandler, der Wert wird gemappt auf dem PWM Wertebereich und mit analogWrite ausgegeben zur LED.
Und hier das Programm
// Mit Poti die LED dimmen // Poti - AD-Wandler - map - pwm - analogWrite // Poti ist angeschlossen an Pins : 5V - A0 - GND int analogPin = A0, LedPin = 13, adwert, pwm; void setup() { Serial.begin(38400); pinMode(LedPin,OUTPUT); } void loop() { adwert = analogRead(analogPin); // AD Wandler auslesen pwm = map(adwert, 0, 1023, 0, 255); analogWrite(LedPin, pwm); // LED mit PWM ansteuern und dimmen Serial.println(pwm); // Wert ausgeben delay(100); }
Eine LED am Arduino dimmen mit analogWrite() und PWM – Pulsweiten Modulation
// LED dimmen int LED=13,i=1; void setup() { pinMode(LED,OUTPUT); } void loop() { i++; if (i>255) { i=1; } analogWrite(LED, i); delay(10); }
Ein kapazitiver offener Draht soll auf dem Arduino Uno eine LED umschalten oder dimmen.
Die verwendete Hardware:
– Arduino Uno
– 1nF Kondensator
– Draht
– 200 Ohm Widerstand
– LED
Pin 8 > 1nF Kondensator > Draht zum anfassen
Pin3 (PWM) > LED > Widerstand 200 Ohm > GND Weiterlesen
Die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung beim LCD Display kann mit Hilfe der PWM – Puls Weiten Modulation – Funktion eingestellt werden.