Schaltungen für einstellbare Linear-Spannungsregler zur Begrenzung der Ausgangsspannung wenn der Poti ausfällt. Für Positiv- und Negativ-Regler und für den Gleitkontakt am Adjust Anschluss oder an Masse.

Schaltungen für einstellbare Linear-Spannungsregler zur Begrenzung der Ausgangsspannung wenn der Poti ausfällt. Für Positiv- und Negativ-Regler und für den Gleitkontakt am Adjust Anschluss oder an Masse.

Ich habe einen Spannungsregler mit Zenerdiode und Transistor aufgebaut und zum Schluss noch mit einem Softstart ergänzt.
Die Nachteile bei dieser Schaltung sind:
1. es muss eine Last vorhanden sein, es müssen ein paar mA fliessen.
2. Sie ist nicht Kurzschluss fest, ein Kurzschluss zerstört den Transistor.
Ein Spannungstester für Batterien mit LED Anzeige.
Die Schwellenspannung wird mit einer Zehner-Diode festgelegt.
Die Stromaufnahme der Schaltung bestimmt hauptsächlich der Widerstand R2.
von Matthias Busse
Hier wird der Strom begrenzt zum Schutz einer dahinter liegenden Schaltung und als Kurzschluss Schutz.
Wenn die Strombegrenzung eingreift dann zeigt das die LED an.
von Matthias Busse
Das vorher simulierte SeaTalk <> TTL Interface wird jetzt aufgebaut mit je einem NPN und PNP Transistor und 6 Widerständen. Weiterlesen
Für den Arduino Uno Frequenzzähler wird ein Eingangsverstärker entwickelt um auch kleinere Signale messen zu können und den Arduino zu schützen.
Die Forderungen
Eine einfache 5V Spannungsversorgung.
Eine Transistor Schaltung für kleine und hohe Eingangsspannungen.
Ein breiter Frequenzbereich soll abgedeckt werden, von wenigen Hz bis 8 MHz.
Nur Standard Bauteile kommen zum Einsatz.
Am Ausgang soll eine saubere 5V TTL Spannung enstehen. Weiterlesen