Dazu wird die Dämpfung in dB und der Wellenwiderstand Z0 in Ohm eingegeben.
Die Widerstände R1 und R2 werden berechnet. Weiterlesen
Archiv des Autors: admin
Formeln schreiben mit dem Latex Plugin
Zum Schreiben von Formeln verwende ich das Latex Plugin WP LaTeX.
Eine Formel wird eingeleitet mit [ latex] und beendet mit [ /latex] Weiterlesen
Aufbau des Wilkinson Teilers mit 4 Leitungen
Zum Aufbau des Wilkinson Teilers wurden 4 x 1m lange RG59 Leitungen mit 75 Ohm und BNC Steckern verwendet, siehe dazu auch die vorherigen Artikel. Weiterlesen
Formeln und Berechnungen in WordPress einfügen
Ich habe einige Berechnungen in meine Artikel einfügen wollen.
Dazu habe ich es zuerst mit JavaScript versucht, aber die „onClick“ Anweisung wird von WordPress beim Editieren und Speichern gelöscht. Wahrscheinlich hält WordPress diese Anweisung nicht für sicher genug. Das war also eine Sackgasse. Weiterlesen
Leistung in dBm und dBW umrechnen
Die Leistung wird in dBm und dBW umgerechnet.
, also auf 1 Milli Watt bezogen
, also auf 1 Watt bezogen
Leistungen und Spannungen in dB umrechnen
Der Wilkinson Teiler mit 2 zusätzlichen Leitungen entkoppelt besser
Der Wilkinson Teiler wird mit 2 zusätzlichen Leitungen breitbandiger.
Wir gehen von dem einfachen Wilkinson Teiler aus, wie vorher beschrieben.
S11 Bandbreite (blau) von 42,3 MHz bis 57,6 MHz. Das sind 15,3 MHz oder 30.6% Bandbreite auf 50 MHz bezogen.
S22 Bandbreite (schwarz) von 24,1 bis 75,8 MHz. Das sind 51,7 MHz oder 103 % Bandbreite auf 50 MHz bezogen. Weiterlesen
Ansoft Designer SV – Hochfrequenz Simulator Software
Die Ansoft Designer Software bietet viele Simulationsmöglichkeiten für HF Schaltungen und ist damit sehr interessant für die Schaltungsentwicklung.
Und das Gute daran, sie ist kostenlos in einer Version von 2010. Weiterlesen
100 Ohm Widerstand im Gehäuse
Für den Wilkinson Teiler Koax 75 Ohm wurde ein 100 Ohm Standard Metallfilm Widerstand verwendet in einem grossen Gehäuse. Das ist sicherlich nicht Ideal und soll hier einmal untersucht werden. Weiterlesen
Der Wilkinson Teiler mit RG59 Koax Kabel 75 Ohm
Der Wilkinson Teiler benötigt zwei lange Leitungen mit einem Wellenwiderstand von
.
In einem 50 Ohm System ergibt sich ein Wellenwiderstand von 70,71 Ohm.
Die Überlegung
Wenn die Leitungen statt mit 70,71 Ohm mit einer 75 Ohm Koax Leitung aufgebaut werden, gibt das vernünftige Ergebnisse? Weiterlesen