Der Wilkinson Teiler hat einen Eingang (Port 1) und zwei Ausgänge (Port 2 und Port 3). Ein Signal am Eingang 1 wird auf die beiden Ausgänge 2 und 3 verteilt, sodass hier jeweils ein um 3dB (halbe Leistung) kleineres Signal ankommt. Weiterlesen
Frequenzzähler mit dem Arduino Uno Teil 2
Die Frequenz wird zu besseren Lesbarkeit mit Dezimalpunkten ausgegeben.
Anstelle von 123445566 Hz wird nun 123.445.566 Hz ausgegeben. Weiterlesen
Frequenzzähler mit dem Arduino Uno Teil 1
Wenn eine 5V Wechselspannung vorliegt, z.B. aus dem Rechteckgenerator, kann der Arduino die Frequenz direkt zählen. Das funktioniert bis ca. 8 MHz bei einem symmetrischen
Weiterlesen
Rechteck Generator einstellbar von 1kHz – 30MHz
Der Rechteck Generator mit dem LTC 1799 IC
Ein einstellbarer Rechteckgenerator lässt sich einfach mit dem LTC 1799 Chip bauen. Der Chip im SOT23 Gehäuse wird hier auf einer Adapterplatine verwendet.
Weiterlesen
SOT23 Chip zu DIL Adapter selbst herstellen.
SOT23 Chip zu DIL Adapter mit einer Streifenraster Platine selbst herstellen.
Ich brauche einen LTC1799 einstellbaren Taktgenerator. Dieser Chip ist nur in der sehr kleinen SOT23 Bauform verfügbar, also benötige ich einen DIL (2-reihigen) Adapter für das Breadboard zum stecken. Weiterlesen
LCD Display mit PWM Dimmer Funktion
Die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung beim LCD Display kann mit Hilfe der PWM – Puls Weiten Modulation – Funktion eingestellt werden.
Ein LCD Display 4×20 am Arduino betreiben.
Ein LCD Display mit 4 Zeilen a 20 Zeichen mit dem Arduino betreiben.
Das Display wird im 4-Bit Modus parallel an den Arduino angeschlossen.
Die Versorgungsspannung VCC mit dem Arduino Mega 2560 messen.
Die USB Versorgungsspannung soll ca. 5V betragen, weicht in der Praxis aber häufig deutlich davon ab. Lange Leitungen und USB Hubs können auch mal 4,5 V am Arduino Board liefern. Soll der Arduino Messaufgaben mit dem eingebauten AD Wandler erledigen ist es wichtig die Versorgungsspannung genau zu kennen, weil der AD Wandler Messwert sich hierauf bezieht.
Weiterlesen
WordPress einrichten ist sooo einfach.
Diese WordPress Seite habe ich gerade in 10 Minuten erstellt und grob eingerichtet.
Feinheiten kommen später.